Wanderreiten Südbrandenburg e.V. - Mitglieder
Wanderreiten Südbrandenburg e.V.
Startseite  Kalender  Fotos und Berichte  Stallgeflüster  Pinnwand
Mitglieder

Vom Glück der Erde...

Das sind wir!

Unsere Interessengemeinschaft möchte sich hier kurz vorstellen. Seid gespannt auf die unterschiedlichsten Gesichter.





Reiter
Wie seid Ihr zum Wanderreiten gekommen?


Annett

Reitabzeichen III, Berittführerin FN

Im Gelände war ich schon immer lieber als auf dem Platz. Mit Gleichgesinnten zu Pferd die Natur genießen macht einfach Laune.
Gern erinnere ich mich an einen Ritt, bei dem wir 2x die Elbe mit Fähren überquerten. Es regnete in Strömen, doch wir hatten (gut ausgerüstet mit Regenplane) richtig Spaß. Zur Belohnung hörte der Regen auch auf als wir nach Hause kamen.

Lebensmotto:
Nicht den Humor verlieren, auch wenn´s mal Dicke kommt.





Katrin

Reiterpass, LAbzeichen, RAbzeichen IV, Berittführer, Jugendleitercard Reiten, Gästeführer IHK; VFD: Pferdekundeprüfung, Geländerittführer, Jungpferdeausbildung I-III, Korrekturpferdelehrgang

Springreiter wollte ich nicht werden, zum Turnier-Dressurreiten nicht zurück, also: Geländereiten, aber kein Distanzreiten.

Immer, wenn ich eine topografische Karte vor mir habe, bin ich am planen. In meiner Sammlung sind ausgearbeitete ein- und mehrtägige Ritte nach Jagsal, Schwarzenburg, Stechau, Klingmühl, Würdenhain, Babben. – Die meisten geritten.

Lebensmotto:
Jeden Tag sagen können: Das war ein guter Tag. Nichts verschieben auf später.



Sandra

Reiterpass, Berittführer FN, Übungsleiter, Hufpflege nach Biernat und Rasch

Die Liebe und die Leidenschaft zum Pferd und insbesondere zum Arabischen Vollblut brachten mich zum Wanderreiten. Warum? Ganz einfach: Für mich ist es das schönste, meine Zeit mit den Pferden zu verbringen, mit ihnen zu leben, und drei der wichtigsten Eigenschaften eines Arabers sind Treue, Zuverlässigkeit und starke Verbundenheit zu seinem Menschen. Durch das Wanderreiten kann man diese Leidenschaften ausleben. Das wundervolle am Wanderreiten ist, dass man den ganzen Tag, meist sogar mehrere Tage am Stück, mit seinem Pferd zusammen ist, sein Pferd und gemeinsam mit dem Pferd die Natur genießen kann. Hektik, Stress und Alltag haben keinen Platz, die Zeitrechnung ist völlig anders. Das ist Erholung pur!

Lebensmotto:
„Beginne im Allerkleinsten und bleibe dort. Das weitet Deine Seele. Dann wird Großes und Größtes möglich.“ KFH



Sandy

Deutsches Reitabzeichen IV und III, Deutsches Fahrabzeichen IV, Gespannführer, Berittführer, Trainer C Reiten, Ausbildereignungsprüfung

Ich fahre fast jedes Jahr mit meinem Mann und ab und zu mit Freunden nach Cuxhaven. Einfach himmlisch: Wald, Heide, Strand und Watt und natürlich kann man bis zur Insel Neuwerk über's Watt reiten. Ach ja, die Pferde zum Reiten nehme ich natürlich mit.

Lebensmotto:
Take it easy!




Susi

Berittführerin FN

Für Dressur bin ich nicht schön genug. Beim Springen hat die Chefin Schiss. Wir lieben aber beide die Natur, das ist unsere Welt, da sind wir uns einig.
Wir lieben alte Mischwälder. Besonders schön sind alte Buchen.

Lebensmotto:
Jeden Tag positiv beginnen, wenn es auch manchmal schwer fällt!





Uli

Berittführer, Hufpfleger nach GdHK

Bei einem großen Schwarzpulver und Westerntreffen lernte ich die Betreiber einer kleinen Ranch und Wanderreitstation im Spessart kennen und wurde zu einem Urlaub eingeladen. Nach max. vier Reitstunden in meinem Leben ging es am dritten Tag auf einen 50 km Sternenritt durch die faszinierende Landschaft des Spessart. Hier wurde meine Leidenschaft zum Wanderreiten geboren, obwohl ich noch nach Tagen Körperteile spürte, von denen ich vorher gar nicht wusste das es diese gibt.

Lebensmotto:
Lass Dir Dein Leben nicht vorschreiben und freue Dich an allen Dingen, die es zu bieten hat.



Alex

Fahrabzeichen IV

Wald- und Wiesenponies sind meine grosse (Esel und Kaltblüter meine heimliche) Leidenschaft und die gehören nun mal an die frische Luft. Auch ich bin am liebsten draußen und so bietet sich Wanderreiten geradezu an.






Satzung
Mitgliedsantrag



Impressum     Links     Mitglieder

-----------------------