Groß Briesen |
Groß Briesen im März 2011– zu Gast bei Leira, Yrja und Fjölnir Ein
„richtiger Reiter“ muß doch jedes Pferd reiten können! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Wie war das nochmal mit der Isi-Trense? |
Die Isis
sind sehr ausgeglichen, interessiert und freundlich. Ausnahmen bestätigen ja
bekanntlich die Regel. Wir wollen einen Berg lang hoch galoppieren. Regina aus
Hannover reitet ein sehr lustiges Schimmeltier, das zwar klein, aber sehr
schnell ist. Das Schimmeltier will unbedingt in Führung bleiben, alles andere
hinterher. Ich erwarte „Runterfallschreie“ hinter mir, aber alles ruhig. Gebe
mich meinem Schicksal hin und lasse Fjölnir, den Bewanderten, gewähren. Sally zeigt und erklärt, wir man töltet, und wir probieren alle fleißig. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Juliane ist
bereitet, ihre Vollblutstute zum zweiten mal in diesem Jahr einzutauschen, und
zwar gegen „Leira“, der Lady des Nebels, deren Gelassenheit und Kooperation sie
begeistert. Alex hat „Yrja“, den Schneeschauer“, ein nettes Pferd, fast wie zu
Hause. Nach dem Mittagessen in freier Natur üben wir das Trennen von der Gruppe, was viel Spaß und neue Erfahrungen für alle bringt. Nette Gespräche kommen auf, denn alle Teilnehmer sind Pferdefreunde, meist von weiter weg (nur Frauen?!). Auf dem Reiterhof angekommen, startet die nächste Gruppe zum Geländeritt ... und Sally ist froh, dass sie ist es mit uns geschafft hat. Wir müssen tschüß sagen zu diesen netten Isländern, was irgendwie gar nicht so leicht ist. Alex, Juliane und Susanne |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() Wir sind nicht tot, aber etwas geschafft ... |
|